Staubige Felder, mit Salz gestreute Straßen und schlammige Waldböden – Nutz- und Sonderfahrzeuge haben es mit widrigen Umgebungsbedingungen zu tun. Dementsprechend ausgelegt müssen auch ihre Komponenten sein. Mit den Steckverbindern »M12 XTREME« hat Murrelektronik ein neues Steckverbinderkonzept mit spezieller Profildichtung entwickelt, das auch im schwierigen Umfeld eine unkomplizierte Installationslösung ermöglicht.
Bei den M12-Verbindungsleitungen aus der »XTREME«-Produktpalette von Murrelektronik sind alle metallischen Bauteile aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Das schließt Korrosion aus. Integrierte Sechskant-Schlüsselflächen erleichtern die Installation. Mit einem Drehmomentschlüssel können die Verbindungsleitungen akkurat mit einem vordefinierten Drehmoment angeschlossen werden. Neu ist, dass eine axiale und radiale Rastsicherung sowie ein optimiertes Profildichtungskonzept dafür sorgen, dass sich die gesteckten Verbindungen nicht lösen und konsequent dicht bleiben, auch unter dem Einfluss von Vibrationen. Das Material der Verbindungsleitungen (PUR) wird den besonderen Anforderungen im Außenbereich gerecht, da es bei Bewegungen besonders flexibel und abriebfest ist.
Der »M12-XTREME« wird laut Unternehmensangaben einem oft wechselnden und weiten Temperaturbereich gerecht. Er widersteht Staubeinflüssen und starkem Strahlwasser nach IP66K und dem dauerhaften Untertauchen nach IP68. Auch der Einsatz von Hochdruckreinigern setzt ihm nicht zu. Damit eignet sich der Steckverbinder für das weite Feld der »Mobile Applications«, beispielsweise für Land-, Forst- und Baumaschinen.