Expertenbuch

Unterstützung bei der Norm DIN EN 61439

31. Mai 2013, 13:18 Uhr | Alfred Goldbacher
Mit dem ersten Band „Der normgerechte Schalt- und Steuerungsanlagenbau“ seiner Technik-Bibliothek unterstützt Rittal Anlagenbauer bei den erforderlichen Maßnahmen zur Erfüllung der neuen Norm DIN EN 61439.
© Rittal

Mit dem ersten Band „Der normgerechte Schalt- und Steuerungsanlagenbau“ seiner Technik-Bibliothek unterstützt Rittal Anlagenbauer bei den erforderlichen Maßnahmen zur Erfüllung der neuen Norm DIN EN 61439.

Diesen Artikel anhören

Das 88 Seiten umfassende Sachbuch bietet profundes Hintergrundwissen zur neuen Norm, aktuelle Lösungsmöglichkeiten zum Einsatz normkonformer Systemprodukte und praktische Tipps zur Erstellung von Bauart- und Stücknachweisen.

Die Publikation bringt Klarheit in die komplexe Normenwelt und löst wichtige Fragestellungen wie etwa: Was hat sich durch die neue Norm geändert? Was bringt die neue Norm für den Anlagenbauer? Wie sehen ganzheitliche Systemlösungen aus? Was muss man über Festigkeit von Werkstoffen, Schutzart von Gehäusen, Nachweis der Schutzleiterfunktion, Isolationseigenschaften, Berechnung von Erwärmungen sowie geprüfter Sammelschienentechnik wissen? Ebenso im Fokus steht die Erstellung von Bauart- und Stücknachweisen. Gezeigt werden etwa zulässige Verfahren für die Nachweisführung einzelner Bauartennachweise sowie Musterbauartennachweise.

Praktisches Know-how erhalten Leser auch, wenn es um Nachweise der Erwärmung durch Berechnungsverfahren, der Kurzschlussfestigkeit und bei individuellen Schalt- und Steuerungsanlagen geht.

Das Buch kann direkt bei Rittal bezogen werden und steht außerdem unter http://www.rittal.com/normgerechter_Schaltschrankbau kostenfrei zum Download bereit. Die englische Version erscheint in Kürze.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rittal GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör