Rittal präsentiert einen Solisten mit vielseitigen Talenten

Neuer System-Einzelschrank für viele Anwendungen

7. November 2011, 15:58 Uhr | Corinna Puhlmann
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Größen und Verfügbarkeit: Der Einzelschrank im Überblick

Der neue Einzelschrank ist in den Höhen 1600, 1800 und 2000 mm, in den Tiefen 400, 500 und 600 mm sowie in den Breiten 600 bis 1800 mm lieferbar. Standardmäßig sind auch einige der Größen in Edelstahlausführung erhältlich. Je nach Größe ist der Schrank ein- oder zweitürig ausgeführt. Bei den Modellen mit einer Tür kann der Türanschlag problemlos gewechselt werden.

Speziell in großer Breite bietet der »SE 8« nach Angaben von Rittal hohes Einsparpotenzial. So lässt sich anstelle von zwei bis drei angereihten Schränken auch ein einzelner Schrank verwenden. Der Anwender spart dabei gleich in mehrfacher Hinsicht. So muss bei der Bestellung das Anreihzubehör nicht separat geordert werden. Von Vorteil für den Anwender ist zudem, dass einerseits die Kosten bei der Herstellung des »SE 8« gesenkt werden konnten, da der Gehäusekorpus und das Profil aus einem Blech geformt sind, und andererseits für den Anwender sowohl das Handling als auch die Montage von separaten Seitenwänden entfallen.

SPS/IPC/DRIVES 2011, Halle 5, Stand 111

 


  1. Neuer System-Einzelschrank für viele Anwendungen
  2. Konstruktive Verbesserungen
  3. Größen und Verfügbarkeit: Der Einzelschrank im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rittal GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör