Phoenix Contact

Modulare Gehäuse reduzieren Logistikaufwand

29. Juni 2017, 8:36 Uhr | Erich Schenk
Für den Einsatz bei Temperaturen von -40 bis +85 °C eignen sich die modular aufgebauten Gehäuse UCS von Phoenix Contact.
© Phoenix Contact

Dank herausnehmbarer Seitenwände verringert Phoenix Contact bei den universellen Elektronikgehäusen UCS den Logistikaufwand.

Diesen Artikel anhören

Der modulare Aufbau mit frei untereinander kombinierbaren Gehäuseteilen ermöglicht bei Phoenix Contacts Gehäusefamilie UCS überdies die einfache Integration individueller Schnittstellen für die Signal-, Daten- und Leistungsübertragung.

Die Gehäuse in Schutzart IP40 in den Bauhöhen 47 und 67 mm schützen kundenspezifische und und Standard-Leiterplatten vor eindringenden Fremdkörpern. Einsetzen lassen sich die designorientierten Gehäuse als Tisch-, Wand- oder Tragschienengehäuse.

Die aus Polycarbonat (UL V0) gefertigten Elektronikgehäuse eignen sich für den weiten Temperaturbereich von -40 bis +85 °C.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Phoenix Contact GmbH & Co KG

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör