Neben gesteigerte Energieeffizienz bieten die neuen Geräte auch Montagevorteile: Sie lassen sich in weniger als zwei Minuten an den Schaltschrank montieren. Die Wärmetauscher werden dabei durch einfaches Einrasten in die bereits angebrachten Befestigungen an Ort und Stelle gehalten. Lediglich zwei Schrauben sind nötig, um die Geräte sicher zu befestigen. Die Montage geschieht dabei komplett von außen, ohne dass der Monteur den Luft/Wasser-Wärmetauscher von innen fixieren muss.
Die Wasseranschlüsse wurden ebenfalls verbessert: Neben dem Standard-Anschluss mit Flex-Schlauch und Steckverbinder bzw. -kupplung sind optional weitere Anschlussarten wie Innengewinde, Schnellverschluss, Schlauchdirektanschluss oder Ermeto-SV-System erhältlich. Solche Vereinfachungen im Handling sparen bei der Inbetriebnahme und im laufenden Betrieb Zeit und damit Kosten.
Die Autoren:
Ralf Schneider ist als Leiter Business Development Climatisation, bei Rittal in Herborn tätig. Schneider.R@rittal.de
Stefan Eibach ist als Produktmanager im Bereich Climatisation bei Rittal in Herborn tätig. Eibach.S@rittal.de
Hans-Robert Koch ist tätig als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Rittal in Herborn. Koch.HR@rittal.de