Das Unternehmen Richard Wöhr hat seinen Hauptsitz in Höfen an der Enz und wurde 1967 als Industrielackiererei gegründet. Das Unternehmen produziert heute neben Eingabesystemen auch verschiedene Gehäusebaureihen, zu denen unter anderem das DinRa-Gehäuse aus Aluminium gehört. Die Hutschienengehäuse verfügen über eine integrierte, rückseitige Nut, um das Gehäuse direkt auf eine DinRail-Normschiene DIN EN60175 (35,0 mm) montieren zu können. Sie entsprechen der Schutzart IP54.
Die Alu-Gehäuse sind standardmäßig in sechs verschiedenen Modulbreiten (von 2 bis 12 Module) erhältlich, und kundenspezifische Längen sind auf Anfrage realisierbar. Die robusten Gehäuse aus 4 mm starkem Aluminium sind standardmäßig gepulvert in RAL 7035 oder 9005 (weitere Farben auf Anfrage) verfügbar. Die blanke Nut an der Rückseite und die blanken Kontaktstellen sorgen für gute EMV-Eigenschaften.