Gehäuse und Schaltschränke

Mensch und Maschine wirksam schützen

7. November 2017, 15:44 Uhr | Von Alfred Goldbacher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Gehäuse-Ausführungen für die DIN-Schiene

Die Gehäusereihe Railtec B erweitert: es gibt nun Varianten, die für bestimmte Anwendungen einen größeren Einbauraum zur Verfügung stellen. (Bild: OKW Gehäusesysteme)
Die Gehäusereihe Railtec B erweitert: es gibt nun Varianten, die für bestimmte Anwendungen einen größeren Einbauraum zur Verfügung stellen.
© OKW Gehäusesysteme

Die im Odenwald ansässige Firma OKW Gehäusesysteme produziert eine Vielzahl an Kunsstoffgehäusen; so auch die Gehäusereihe Railtec B, die ganz aktuell um neue Varianten für Anwendungen mit größerem Bedarf an Einbauraum erweitert worden ist. Unterschiedliche Anschlussebenen am Oberteil – flach und hoch – lassen die Kunststoffgehäuse ganz individuell bestücken. Die neuen Ausführungen in den Breiten 2, 4, 6 und 9 Module fügen sich in das umfangreiche Gehäuseprogramm nahtlos ein.

Das Railtec B verfügt über einen im Unterteil vormontierten Rastclip – passend für DIN-Schienen EN 60715 TH35. Alternativ kann auch eine direkte Wandmontage erfolgen. Die Oberteile sind aus dem Material PC (UL 94 V-0) in lichtgrau (RAL 7035), die Unterteile indes aus PPO (UL 94 V-0) in schwarz gefertigt.

Das DIN-Schienengehäuse ist vollisoliert und berührungssicher nach VBG 4 sowie IEC 529/DIN VDE 0470-1. Die kleinste Abmessung der neuen Ausführungen beträgt 35 × 86 × 58 mm³ (2-Module-Format), die größte Variante hat die Maße 157 × 86 × 58 mm³ (9-Module-Variante). Außerdem ist die Baureihe flexibel bei der Bestückung, sodass die Positionierung der Leiterplatten in allen drei Raumrichtungen erfolgen kann.

Das Unterteil enthält Befestigungsdome, das Oberteil Führungen. Für die individuelle Ausstattung sind Printklemmen, Stiftleisten und transparente Deckel als Zubehör erhältlich. Um die Gehäuse nach Kundenwunsch zu modifizieren, stehen Veredelungs- und Bearbeitungstechniken – z.B. die mechanische Bearbeitung, Lackierung oder Bedruckung durch das hausinterne Service-Center – zur Verfügung.


  1. Mensch und Maschine wirksam schützen
  2. Kontakte vor elektrochemischer Korrosion schützen
  3. Gehäuse-Ausführungen für die DIN-Schiene
  4. IP54-konforme Hutschienengehäuse aus Aluminium
  5. Hutschienengehäuse mit integrierter Anschlusstechnik
  6. Polycarbonat-Gehäuse schützt vor Brandschäden
  7. Kombinationsgehäuse für 160-mm-Leiterplatten
  8. Aluminiumprofilgehäuse – in 18 Varianten verfügbar
  9. Hochbelastbare Gehäuse-Plattform
  10. Luft/Wasser-Wärmetauscher für Schaltschränke

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!