Gehäuse und Schaltschränke

Mensch und Maschine wirksam schützen

7. November 2017, 15:44 Uhr | Von Alfred Goldbacher

Gehäuse und Schaltschränke sind als mechanischer, klimatischer, elektrischer und elektromagnetischer Schutz für Elektronikmodule unverzichtbar. Die aktuellen Neuerungen sind in der folgenden Übersicht zusammengefasst.

Diesen Artikel anhören

Es ist ein Segen für den Wirtschaftsstandort Deutschland, dass die meisten Hersteller von Gehäusen und Schaltschränken allesamt noch wichtige Fertigungsstandorte oder sogar ihren Hauptsitz hierzulande eingerichtet haben und auch weiterhin dort belassen wollen. Auf diese Weise finden zig Tausende ihren Arbeitsplatz und müssen nicht etwa in Dienstleistungsbetriebe oder ähnliches abwandern.

Gehäuse und Schaltschränke sind nicht nur für Elektronikmodule unverzichtbar, denn jede Hardware benötigt aus vielerlei Gründen eine »chice Schale«. Diese kann aus unterschiedlichsten Materialien wie Kunststoffe, Glas, Aluminium oder Stahl bestehen. In vielen Fällen kommen Kunststoffe zum Einsatz; allenfalls dort, wo zum Beispiel hohe Hygiene-Anforderungen gestellt werden, bedient man sich Metallen, um die Oberflächen auch mit aggressiven Flüssigkeiten keimfrei halten zu können.

Die folgende Übersicht folgt keiner Priorität, die darauf schließen ließe, dass die eine Produktneuheit einen höheren Stellenwert besäße als die später erwähnten. Es fällt allerdings auf, dass viele dieser Produktneuheiten so modular konzipiert sind, dass sie in großen Stückzahlen und damit kostengünstig gefertigt werden können. Darüber hinaus ist fast überall sichergestellt, dass Zubehörteile zur Verfügung stehen, mit denen spezifische Anforderungsprofile der Kunden weitestgehend abgedeckt werden. Diese »Maßfertigung« mit Basisprodukten »von der Stange« hat sich in der Elektro- und Elektronikindustrie bewährt und wird von vielen Herstellern in jeweils zig Variationen angeboten.


  1. Mensch und Maschine wirksam schützen
  2. Kontakte vor elektrochemischer Korrosion schützen
  3. Gehäuse-Ausführungen für die DIN-Schiene
  4. IP54-konforme Hutschienengehäuse aus Aluminium
  5. Hutschienengehäuse mit integrierter Anschlusstechnik
  6. Polycarbonat-Gehäuse schützt vor Brandschäden
  7. Kombinationsgehäuse für 160-mm-Leiterplatten
  8. Aluminiumprofilgehäuse – in 18 Varianten verfügbar
  9. Hochbelastbare Gehäuse-Plattform
  10. Luft/Wasser-Wärmetauscher für Schaltschränke

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!