Daten und Tools als Projektvoraussetzung

Industrie-4.0-Workflows mit dem Schaltschrank VX25

5. November 2018, 18:15 Uhr | Michael Schell, Natascha Treml
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Früher Kunde bestätigt Vereinfachung

Mit der VX25-Umstellhilfe für Stücklisten, kostenlosen Daten sowie einem intelligenten Selektor und Konfigurator vereinfacht Rittal den Umstieg vom Schaltschranksystem TS 8 auf sein neues Großschranksystem VX25.
Mit der VX25-Umstellhilfe für Stücklisten, kostenlosen Daten sowie einem intelligenten Selektor und Konfigurator vereinfacht Rittal den Umstieg vom Schaltschranksystem TS 8 auf sein neues Großschranksystem VX25.
© Rittal

Schon zum offiziellen Start des Schaltschranksystems VX25 lagen schon erste Erfahrungen vor, die ein Kunde gesammelt hatte. So hat die Woodward Kempen GmbH bereits mit den Prototypen gearbeitet. Der langjährige Rittal-Kunde entwickelt im Geschäftsbereich Renewable Power Systems kundenspezifische Frequenzumrichter zur Implementierung in Windenergieanlagen. Mit dem VX25 hat das Unternehmen schon Teilumrichter für eine Gesamtleistung von 4,5 MW realisiert, die aus einer Kombination von drei Schaltschränken bestehen und ein Gesamtgewicht von rund 2000 kg auf die Waage bringen. Für die Anwendungen bei Woodward wird der mechanische Aufbau der Schaltschränke komplett in einem CAD-System geplant. Auch hier haben die Ingenieure von Woodward erste Erfahrungen gemacht. »Dass sämtliche Daten in 3D zur Verfügung stehen, ist für uns extrem wichtig, weil unsere mechanische Konstruktion direkt mit diesen Daten weiterarbeiten kann«, sagt Eric Hartmann, Principal System Engineer bei der Woodward Kempen GmbH.

Michael Schell ist Hauptabteilungsleiter Produktmanagement Industrie, und Natascha Treml ist Gruppenleiterin Produktmanagement Enclosures, beide bei Rittal

 

Rittal auf der sps ipc drives 2018: Halle 3C, Stand 430 und 431

 


  1. Industrie-4.0-Workflows mit dem Schaltschrank VX25
  2. Rückverfolgbarkeit möglich
  3. VX25 – das neue Schaltschranksystem von Rittal
  4. Früher Kunde bestätigt Vereinfachung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rittal GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0