Die Gehäuseserie Bocube Alu überzeugt nicht nur durch ihr innovatives Design, sondern auch durch eine hochwertige Verarbeitung. Sämtliche Gehäuse- komponenten wie Deckel, Schrauben, Designabdeckungen sowie die standardmäßig integrierten Scharniere sind in Metall ausgeführt und unverlierbar mit dem Gehäuse verbunden (Bild 2). Das erleichtert vor allem die Montage und das Handling.
Die Gehäusedeckel lassen sich variabel montieren, sodass sie entweder nach links oder nach rechts geöffnet werden können. Ihre Oberfläche ist wahlweise glatt oder mit einer abgesenkten Fläche zur Montage von Folientastaturen versehen. Die Aluminiumgehäuse mit verborgenen Schrauben (Bild 3) sind mit einer Pulverlackierung in den Farben Lichtgrau (ähnlich RAL 7035) oder Graphitgrau (ähnlich RAL 7024) erhältlich.
Alu-Gehäuse entsprechen hohem Schutzstandard
Die Alu-Gehäuse bieten eine hohe mechanische Stabilität und erreichen standardmäßig Schutzart IP69 über eine geschäumte PU-Dichtung. Auf Anfrage sind auch Metallgehäuse für besondere Umgebungen mit seewasserfesten Beschichtungen, Silikondichtungen für hohe Temperaturen und EMV-Dichtungen erhältlich. Die Gehäuse sind nicht nur resistent gegenüber Chemikalien, sie eignen sich zum Beispiel auch für den Außeneinsatz.
Die Aluminiumgehäuse werden darüber hinaus für die Integration von Druckausgleichselementen vorbereitet. Dazu wird in den Unterteilen der Bocube-Alu-Gehäuse eine spezielle Aufnahmeform für eine Druckausgleichsmembrane kreiert, die werkseitig aktiviert wird. Zum Zubehörprogramm gehören neben Druckausgleichsmembranen auch Montageplatten aus Hartpapier, verschiedene Tragschienenausführungen sowie spezielle Laschen für die Wandmontage. Schraubkanäle für die Wandbefestigung sind bereits in die Gehäuse integriert.