Micro Crystal AG

Extrem stromsparendes RTC-Modul mit 32-kHz-Quarz

22. Januar 2015, 9:56 Uhr | Erich Schenk

Klein und äußerst stromsparend ist Micro Crystals Real-Time-Clock-Modul RV-1805-C3 mit integriertem 32-kHz-Quarz: Im Quarzmodus werden 60 nA bei VDD 3.0 V verbraucht, im kalibrierten RC-Modus sinkt der Wert auf 17 nA.

Diesen Artikel anhören

Typischerweise liegt der Stromverbrauch von aktuellen Low-Power-RTCs zwischen 130 und 200 nA. Der Wert von 60 nA beim RV-1805-C3 ist umso bemerkenswerter, weil zusätzlich noch ein RC-Oszillator integriert ist, dessen Frequenz periodisch auf die Quarz-Referenz kalibriert wird. Bei Bedarf ist dann ein kalibrierter RC-Oszillator mit einem Stromverbrauch von lediglich 17 nA verfügbar.

Der niedrige Stromverbrauch verlängert zum einen die Backup-Betriebsdauer bisheriger Lösungen auf Basis von Supercaps und/oder Batterien um ein Mehrfaches. Zum andern ist erstmalig auch der Einsatz von kostengünstigen MLCC-Kondensatoren möglich, um eine Backup-Versorgung von mehreren Stunden zu erreichen.

Die Frequenztoleranz des RTC-Moduls im 3,7 x 2,5 x 0,8 mm großen Gehäuse beträgt bei 25 °C +/-20 ppm, die Alterung pro Jahr maximal +/-3 ppm. Der Betriebstemperaturbereich erstreckt sich von -40 bis +85 °C, der Betriebsspannungsbereich von 1,5 bis 3,6 VDD.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MICRO CRYSTAL AG

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren