SMD-Oszillatoren

Binnen zwei Wochen lieferbar

19. Juni 2013, 10:08 Uhr | Alfred Goldbacher
SMD-Oszillatoren der Serien HTQF und HPQF
© WDI AG

Die neuen SMD-Oszillatoren der Serien HTQF und HPQF sind mit LVCMOS- (HTQF-Serie) bzw. LVPECL- (HPQF-Serie) und LVDS-Ausgangssignal (HDQF-Serie), ferner mit 2,5 V bzw. 3,3 V Versorgungsspannung sowie einer Frequenzstabilität von ±50 ppm verfügbar.

Diesen Artikel anhören

Die LVCMOS-Oszillatoren sind von 10 bis 245 MHz, die LVPECL- sowie LVDS-Oszillatoren mit einem Frequenzbereich von 10 bis 1450 MHz erhältlich. Der integrierte Phasenjitter beträgt max. 1 ps (HTQF) bzw. 0.6 ps RMS (HPQF/HDQF). Es stehen die SMD-Bauformen 7 x 5 mm und 5 x 3.2 mm zur Verfügung.

Einsetzbar sind diese Oszillatoren in den Anwendungsbereichen Telekommunikation, Datenspeicherung, WLAN, Ethernet, Basisstationen sowie in schnellen Kommunikationssystemen. Die Lieferzeit, auch für kundenspezifische Frequenzen, beträgt circa zwei Wochen (Vertrieb: WDI AG).

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WDI AG

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren