Taktgeber mit vier Ausgangsfrequenzen

WDI vertreibt Oszillatoren von MMD/Quarztek

24. Januar 2012, 9:04 Uhr | Erich Schenk

In Gestalt der One-Clock-Serie hat der US-Hersteller MMD Monitor/Quarztek die neuartigen Oszillatorbausteine MQQI mit bis zu vier vom Kunden frei wählbaren Ausgangsfrequenzen entwickelt. Den Vertrieb übernimmt der Oszillator-Spezialist WDI AG.

Diesen Artikel anhören

Der Frequenzbereich des Oszillators im 5 x 7 mm großen SMD-Gehäuse erstreckt sich von 10 bis 250 MHz (HCMOS) sowie 50 MHz bis 1,5 GHz (LVPECL, LVDS). Die Frequenzstabilität beträgt bis zu +/-10 ppm, der Jitter liegt unter 2,5 ps RMS. Als Versorgungsspannung sind Varianten mit 2,5 bzw. 3,3 V erhältlich.

Ebenfalls lieferbar ist unter der Bezeichnung MVQI eine VCXO-Version mit zwei wählbaren Ausgangsfrequenzen und einem Ziehbereich von +/-100 ppm. Weitere Bauformen wie ein 5 x 3,2 mm großes SMD-Package sind geplant.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WDI AG