Geballte Keramik-Kompetenz

Basis für spezielle Elektronikschaltungen

8. Juni 2010, 14:24 Uhr | Alfred Goldbacher
© Schott AG

Die Firma Schott Electronic Packaging (EP) hat ihre Fertigungslinie von »High Temperature Cofired Ceramics« (HTCC) von Japan nach Landshut verlagert. Hier ist auch eines der Entwicklungs- und Fertigungszentren von hermetischen Durchführungen und Gehäusen mit Glas-Metall-Technologie angesiedelt.

Diesen Artikel anhören

„Seit 1941 entwickeln und fertigen wir in Landshut hermetische Gehäuse für sensible elektronische und opto-elektronische Bauteile“, sagt Andreas Becker, Geschäftsführer der Schott Electronic Packaging GmbH und Leiter der Produktdivision „Opto-Electronics and Defense“. „Neben Glas kommt dabei zunehmend die Mehrlagenkeramik zum Einsatz. Wir sind in Europa der einzige Anbieter, der alle Gehäuse-Technologien direkt aus einer Hand liefern kann.“


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schott Glas AG

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör