SiTime/SE Spezial-Electronic

Taktgeber für portable und IoT-Applikationen

22. Juni 2017, 7:27 Uhr | Alfred Goldbacher
TCXO SiT1576 und Oszillator SiT1569
© SiTime/SE Spezial-Electronic

Mit dem TCXO SiT1576 und dem Oszillator SiT1569 von SiTime führt SE Spezial-Electronic ab sofort zwei extrem kleine MEMS-basierte Ultra-Low-Power-Taktgeber speziell für verbrauchssensitive portable und IoT-Applikationen im Programm.

Diesen Artikel anhören

Untergebracht in einem 1,5 x 0,8 x 0,6 mm3 großen schock- und vibrationsunempfindlichen Chip Scale Package (CSP), zeichnet sich die bei SE Spezial-Electronic erhältliche MEMS-Taktgeber-Generation unter anderem durch eine Frequenzstabilität von 5 ppm (SiT1576) bzw. 50 ppm (SiT1569) über einen Temperaturbereich von -40 bis +85°C aus.

Der ab Werk vorprogrammierbare Frequenzbereich des Super-TCXO SiT1576 reicht dabei von 1 Hz bis 2 MHz, der des Oszillators SiT1569 von 1 Hz bis 462 Hz. Ein weiterer wesentlicher Vorteil der beiden Taktgeber ist ihre geringe Stromaufnahme von nur 5,5 μA (SiT1576) bzw. 2,5 μA (SiT1569), die eine Batterielebensdauer von bis zu zehn Jahren ermöglicht. Abgerundet werden die Leistungsdaten durch exzellente RMS-Jitterwerte von 2,2 bzw. 4 ns und eine sehr kurze Startzeit von maximal 300 ms.

Die Taktgeber wurden vor allem für den Einsatz mit Ultra-Low-Power-MCUs und analogen Frontend-Modulen entwickelt und eignen sich für unterschiedlichste portable und IoT-Applikationen. Dazu zählen beispielsweise Sensoranwendungen in rauen Umgebungen, batteriebetriebene Messgeräte sowie tragbare Überwachungs- und Diagnostikgeräte.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SE Spezial-Electronic AG

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren