Kemet/SE Spezial-Electronic

Kondensatoren für Betriebsspannungen > 300 V

20. Juni 2017, 10:07 Uhr | Von Dr. Klaus Barenthin
Dr. Klaus Barenthin, Vorstandsmitglied der SE Spezial-Electronic.
© SE Spezial-Electronic

Sowohl Kemets neue ArcShield-Technologie zur Verhinderung von Überschlägen bei Keramikkondensatoren als auch der Einsatz einer Polymer-Kathode bei Tantal-Kondensatoren zeigen, dass immerzu neue Produktideen mit verbesserten elektrischen, mechanischen oder klimatischen Eigenschaften entstehen.

Diesen Artikel anhören

Für die moderne Elektrotechnik und Elektronik sind Kondensatoren schlichtweg unentbehrlich. In jedem elektronischen Gerät und jeder elektrischen Maschine oder Anlage kommen einer oder mehrere davon zum Einsatz, glätten dort Spannungen, halten Spannungswerte, speichern Energie, kompensieren Phasen, koppeln Signale, unterdrücken Störungen oder ermöglichen gemeinsam mit Spulen den Aufbau von Filtern und Schwingkreisen. Besondere Bedeutung haben gepolte und ungepolte Festkondensatoren, die je nach Aufbau oder Elektrolyt als Folien-, Keramik-, Aluminium-, Tantal-, Polymer- und Super-Kondensatoren zur Verfügung stehen.

Durch die Vielzahl der Kondensatorarten und ihrer jeweiligen Einsatzmöglichkeiten ist die Auswahl von Kondensatoren inzwischen alles andere als trivial. Erschwerend kommt hinzu, dass sich auch die Aufgabenstellungen laufend ändern. Das ergibt sich vor allem aus den raschen technologischen Fortschritten bei Halbleiterbausteinen, die immer leistungsfähigere und kompaktere kapazitive Beschaltungen in ihrer Peripherie erfordern.

Professionelle Hilfe bei der Beantwortung solcher oft applikationsspezifischer Fragen finden Entwickler am ehesten bei einem Distributor wie SE Spezial-Electronic, der nicht nur ein großes Portfolio unterschiedlichster Kondensatoren bietet, sondern über eine umfassende technische Expertise in diesem Produktsegment verfügt. Technisches Know-how bis auf die Entwicklungsebene ist in diesem Fall wichtig, weil sich durch manche technische Weiterentwicklungen mitunter völlig neue schaltungstechnische Möglichkeiten ergeben.

Nachfolgend sind drei aktuelle Beispiele des US-Unternehmens Kemet aufgeführt, das seit vielen Jahren zu den Technologieführern im Bereich Kondensatoren zählt.


  1. Kondensatoren für Betriebsspannungen > 300 V
  2. ArcShield-Technologie schützt Hochvolt-Kondensatoren
  3. Tantal-Kondensatoren mit Polymer-Kathode
  4. Keramische Kondensatoren mit hoher Kapazität

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!