Die Obsoleszenz-Risiken werden nicht kleiner, im Gegenteil, sie werden sich künftig eher noch verschärfen. Denn es geht ja längst nicht mehr »nur« um Produktänderungen und Abkündigungen.
Eine von der Component Obsolescence Group Deutschland e.V. (COGD) in Kooperation mit der productronica organisierte Vortragsreihe informiert Messeaussteller und -besucher am Nachmittag des 14. November 2023, wo die größten Risiken lauern und wie sie sich minimieren lassen. Die Veranstaltung findet auf dem PCB & EMS-Marketplace in Halle B3 statt.
Folgende Vorträge können die Interessenten dort verfolgen:
14:00 bis 14:25 Uhr
Obsoleszenz-Management @ EMS & OEM – Schlüsselfaktor für die Zukunft
Stefanie Koelbl / Director TQ Embedded / TQ Systems GmbH
14.30 bis 14:55 Uhr
Rezept gegen Versorgungsengpässe und Abkündigung
Björn Bartels / Geschäftsführer / AMSYS GmbH
15:00 bis 15:25 Uhr
No Risk für Ihre elektronischen Endgeräte: Bay-2 BOM Health Check mit proaktivem Lifecycle-, Multisourcing-, Compliance- und Fehlteil- Management
Maximilian Hoffmann / Sales Manager & Head of Customer Care / Bay-Soft GmbH
15:30 bis 15:55 Uhr
Originalitätsbewertung und Qualitätsbeurteilung von elektronischen Bauteilen aus unsicheren Quellen
Jürgen Gruber / Manager Technologie- und Fehleranalyse / RoodMicrotec GmbH
Hier gehts zum ausführlichen Vortragsprogramm.