Kommunikation

SparkLAN: Strom sparende Mini-PCIe Module

10. Januar 2011, 10:06 Uhr | Karin Zühlke
Das WPEA-127N (AR9380) und das WPEA-127NI (AR9390) basieren auf der Atheros XSPAN Technologie.
© MEV Elektronik

SparkLAN hat zwei PCIe-Module auf Basis der neuen AR9300-Chipsatzfamilie von Atheros vorgestellt (Vertrieb: MEV Elektronik). Dank der Unscheduled Automatic Power Save Delivery Technologie von Atheros verbrauen die Module besonders wenig Strom.

Diesen Artikel anhören

Das WPEA-127N (AR9380) und das WPEA-127NI (AR9390) basieren auf der Atheros XSPAN Technologie. Ihre Multiple Input Multiple Output (MIMO) Technologie unterstützt 3 Sende- und 3 Empfangsantennen, die einen Datendurchsatz von bis zu 450 Mbps bieten. Dabei ist das WPEA-127NI für den Einsatz im industriellen Temperaturbereich von -40° bis 80°C verwendbar. Mit der Atheros UAPSD- Technologie (Unscheduled Automatic Power Save Delivery) unterstützt Atheros einen unabhängigen automatischen Sparmodus für die Sendestufen, womit sich ein erhebliches Einsparpotential für den Stromverbrauch ergibt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MEV Elektronik Service GmbH

Weitere Artikel zu Automatisierung

Weitere Artikel zu HF- und Kommunikations-ICs