Arrow Electronics/NXP

SCM-Module mitsamt LPDDR2-SDRAM

26. Juni 2017, 13:57 Uhr | Alfred Goldbacher
Single-Chip-Module für die i.MX 6-Serie
© Arrow Electronics

Arrow hat in Kooperation mit NXP Semiconductors ein Single-Chip-System-Modul (SCM) entwickelt, das die Integration der i.MX-6-Anwendungsprozessoren in IoT-Geräten, Wearables und intelligenter Haustechnik vereinfacht.

Diesen Artikel anhören

Aufbauend auf den DDR-ready i.MX 6SoloX-, i.MX 6Dual- und i.MX 6Quad-SCMs von NXP, sind die neuen Module von Arrow mit LPDDR2 SDRAM ausgestattet und sofort einsatzbereit. Zusätzlich enthalten die i.MX-6-Dual- und i.MX-6-Quad-SCMs noch 16 Mbyte SPI-NOR-Flash-Speicher für zusätzliche Systemintegration und Sicherheit.

Die nur bei Arrow erhältlichen Module haben kompakte Abmessungen von 14 mm x 17 mm (i.MX 6Dual- und i.MX 6Quad-SCM) und 13 mm x 13 mm (i.MX 6SoloX-SCM) mit beigefügtem LPDDR2 SDRAM. Im Falle des i.MX 6SoloX-SCM ist eine Konfiguration mit eMMC und LPDDR2 SDRAM verfügbar.

Des Weiteren stehen die Module für drei Temperaturbereiche zur Verfügung: 0 bis 85°C, -40 bis +105 °C oder -30 bis +85°C, sodass ein Einsatz in zahlreichen Verbraucher- und Industrieprodukten wie Audio-Streaming-Geräten, Spielekonsolen, Wearables, Medizintechnik und IoT-Gateways, Industrie- und Gebäudetechnik-Steuerpanels und mobilen Kommunikationsgeräten möglich ist.

Die i.MX 6 verfügen zudem auch über umfangreiche Sicherheitsfunktionen einschließlich Zufallszahlengenerator, kryptographischer Verschlüsselungs-Engines und Schutz gegen unbefugte Eingriffe zum Aufbau einer vertrauenswürdigen Hardware in vernetzten Anwendungen. Das i.MX 6SoloX-SCM bietet zusätzlich Low-Power-Processing durch die Integration eines ARM Cortex-M4-Kerns mit bis zu 227 MHz.

Die weitere Unterstützung für Entwickler umfasst Evaluation-Boards, mit denen das Design schnell, einfach und kostengünstig beginnen kann. Die gesamte Software und Firmware, die zum Starten der Entwicklung von Anwendungen benötigt wird, ist ebenfalls enthalten – einschließlich Board Support Package-Stacks validiert für Yocto Linux und Android.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arrow Central Europe GmbH

Weitere Artikel zu Arrow Central Europe GmbH Dreieich

Weitere Artikel zu Arrow Electronics

Weitere Artikel zu Distribution