Schukat Electronic

LED-Treiberbausteine von Taiwan Semiconductor

3. August 2016, 9:09 Uhr | Alfred Goldbacher
LED-Treiber
© Taiwan Semiconductor

Für die Ansteuerung weißer LEDs mit Hilfe von Buck- oder Boost-Wandlern hat Schukat die LED-Konstantstrom-Treiber der Serien TS193, TS194, TS196 und TS197 von Taiwan Semiconductor im Sortiment. Sie liefern Ströme bis 2 A bei einem Wirkungsgrad bis 91 Prozent.

Diesen Artikel anhören

Der bei Schukat Electronic erhältliche Aufwärtswandler (Boost-Converter) TS19371CX6 im 6-poligen SOT23-Gehäuse erfüllt alle Anforderungen an einen LED-Treiber, der in Schaltreglern Anwendung findet: Betrieb an niedriger Versorgungsspannung (9 bis 15 V), schnelle Schaltfrequenz (1,2 MHz), hoher Wirkungsgrad (bis 89 %), hochkonstanter, einstellbarer LED-Betriebsstrom (bis 350 mA) und Flexibilität (verschiedene LED-Konfigurationen möglich).

Zudem punktet der TS19371 mit einer Dimmbarkeit der LEDs von 0 bis 100 Prozent (drei verschiedene Dimm-Möglichkeiten). Bei einer Versorgungsspannung von 15 V kann er z.B. 126 LEDs in 14 parallel geschalteten 9er-Ketten mit jeweils 20 mA treiben (Wirkungsgrad von fast 89 %). Er eignet sich ebenso für eine einzige LED-Kette, die aus sechs weißen 1-Watt-HP-LEDs mit 350 mA besteht (Wirkungsgrad 88 %).

Für eine niedrige Verlustleistung im Feedback-Widerstand wird der benötigte LED-Betriebsstrom über einen sehr kleinen Feedback-Widerstand in der LED-Kette festgelegt (z. B. 0,22 Ohm für 350 mA). Für den Betrieb des TS1937 sind lediglich vier externe Bauteile (zwei Kondensatoren, eine Drossel und eine Diode) erforderlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schukat electronic Vertriebs GmbH

Weitere Artikel zu Taiwan Semiconductor GmbH

Weitere Artikel zu Beleuchtung