Mit der Erweiterung um einen robusteren Touch-Sensor eignet sich die neue RX130-Mikrocontroller-Familie von Renesas besonders für Anwendungen in feuchten Umgebungen wie Küche oder Badezimmer.
Der neu verbaute kapazitive Touch-Sensor verfügt über eine verbesserte Sensitivität und ist wesentlich immuner gegenüber Feuchtigkeit und Störsignalen. Damit verringert er die Fehleranfälligkeit deutlich und ermöglichtes, Touch-Keys nun auch in feuchten Umgebungen und auf atypischen Materialien wie Holz einzusetzen.
Ausgestattet mit einem neuen RX-v2-Core, bieten die 38 – via www.rutronik24.com erhältlichen – MCUs der RX130-Familie deutlich mehr Leistung bei weniger Energieverbrauch als frühere Modelle. Zu den weiteren Hardware-Features zählen ein verbesserter Code Flash-Speicher, embedded Security Features, HMI-Support und ein großer Arbeitsspeicher. Die maximale Versorgungsspannung beträgt 5,5 V. Sie sind vollständig kompatibel mit den Touch-MCUs der RX231/RX230-Familie.
Für die MCUs stellt Renesas zwei Kits zur Verfügung: Das Starter Kit ermöglicht eine volle Evaluation des Controllers und hat einen eigenständigen E2 On-Chip-Debugger mit kapazitiven Touch-Slidern und –Keys. Für eine dezidierte Evaluation der Touch-Funktionen ermöglicht das Capacitive Touch Evaluation System das
Testen von Tasten, Schiebereglern, Rädern, Matrix-Schlüsseln und Annäherungssensoren. Das Kit lässt sich bei der Entwicklung von Boards oder Software als Referenz nutzen und ermöglicht einfaches Prototyping.