Renesas Electronics stellt ein neues Evaluierungskit für Anwendungen zur Blutdrucküberwachung zur Verfügung, das alle erforderlichen Hard- und Softwareelemente für einen schnellen Einstieg umfasst.
So beinhaltet das Evaluierungskit von Renesas Electronics einen Drucksensor, eine Armmanschette, eine Pumpe, ein elektronisch gesteuertes Ventil, ein LCD-Display sowie ein Referenzboard mit einem ASSP (Application Specific Standard Product), das auf dem RL78-Mikrocontroller von Renesas basiert und alle erforderlichen Analogfunktionen für Anwendungen zur Blutdruckmessung bietet. Referenz-Software und ein Entwicklungswerkzeug für grafische Benutzeroberflächen (GUI) sind auch Bestandteil des neuen Kits. Mit diesem können Systemhersteller unmittelbar mit der Systemevaluierung beginnen, und so die Entwicklungszeit für Blutdrucküberwachungsanwendungen deutlich verkürzen.
Renesas hat das neue Evaluierungskit für Anwendungen zur Blutdrucküberwachung mit dem Ziel konzipiert, die wesentlichen Punkte bei der Entwicklung zu vereinfachen: Das Kit bietet ähnliche Funktionen, wie sie in derzeitigen Blutdruckmessgeräten zum Einsatz kommen. Diese verkürzen die Entwicklung von Blutdruckmesssystemen.
Die wichtigsten Merkmale des Evaluierungskits im Überblick:
Das neue Evaluierungskit umfasst folgende Hard- als auch Softwarekomponenten, die für den schnellen Einstieg in das Design erforderlich sind:
Der Entwickler erhält auch eine Unterstützung mit einem auf Blutdruckmessungen spezialisierten GUI-Tool. Damit lassen sich Drucksensor, Pumpe, elektronisch gesteuerte Ventilkomponenten sowie Pulsweitenmodulationssteuerung einstellen. Ist die Systemstruktur die gleiche, so kann das Tool auch für die Systemevaluierung der eigentlichen, vom Systemhersteller zu entwickelnden Anwendung genutzt werden. Die digitalen IIR-Filterberechnungen zum Extrahieren der Pulswellenformen aus dem Manschettendruck-Ausgangssignal während der Blutdruckmessung lassen sich ebenfalls mit dem GUI-Tool simulieren. Die anhand dieser Simulation berechneten digitalen Filterkonstanten lassen sich über das GUI-Tool in die RL78/H1D Firmware schreiben und in der eigentlichen, zu entwickelnden Anwendung verifizieren. Dies verringert die Anzahl der Arbeitsschritte im Entwicklungsprozess deutlich.
Der RL78/H1D ist ein neues ASSP der RL78 MCU-Familie. Damit lassen sich Blutdruckmesssysteme über einen einzigen Chip steuern. Es enthält umfassende Analogfunktionen einschließlich hochauflösender Delta-Sigma A/D-Wandler, programmierbarer Instrumentenverstärker, D/A-Wandler, Operationsverstärker und andere, für die Blutdruckmessung erforderliche Schaltungen sowie Timer für die PWM-Steuerung (Pulse-width Modulation).