Klaus Meder wird neuer Vorsitzender

ZVEI-Steuerkreises Automotive mit neuem Kopf

31. Januar 2013, 9:39 Uhr | Iris Stroh
Klaus Meder - er sieht seine Aufgabe darin, die Vielzahl der bereits bestehenden Arbeitsergebnisse in den Reihen der Tier1- und Tier2-Zulieferer, sowie bei den OEMs, noch stärker zur Geltung zu bringen.
© ZVEI

Klaus Meder, Vorsitzender des Bereichsvorstands des Geschäftsbereiches Automotive Electronics der Robert Bosch GmbH, wurde vom ZVEI-Steuerkreis der Applikationsgruppe Automotive zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Diesen Artikel anhören

Er folgt damit Peter Gresch, der sich in der Applikationsgruppe nun verstärkt beim Aufbau und der Bearbeitung von Software-relevanten Themen engagiert. Meder studierte in Darmstadt Elektrotechnik und begann seinen Berufsweg 1987 bei Bosch in Schwieberdingen. Dort leitete er in verschiedenen Positionen in Deutschland und Japan die Entwicklung von Steuergeräten unter anderen für elektrische Lenksysteme, Airbag-Steuergeräte und elektrische Bremsregelsysteme.

Der scheidende Vorsitzende Gresch hatte seit 2006 zunächst die Applikationsgruppe und ab 2011 den Steuerkreis geleitet. Er steuerte den Ausbau der Applikationsgruppe und deren Arbeitsgruppen, sowie die gute Vernetzung des Steuerkreises innerhalb des ZVEI und in der gesamten Branche.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten