Produktionssteigerung trotz Chipkrise

Toyota fertigt im Dezember 800.000 Fahrzeuge

16. November 2021, 8:36 Uhr | Irina Hübner
Der Toyota Mirai mit Wasserstoffantrieb.
© Toyota

Mit der gedrosselten Produktion infolge von Pandemie und Teilemangel soll bei Toyota nun Schluss sein: Der Automobilhersteller wird im Dezember 2021 voraussichtlich 800.000 Fahrzeuge fertigen. Denn alle 14 Werke und 18 Fertigungslinien in Japan arbeiten wieder normal.

Diesen Artikel anhören

Dies entspricht einer Steigerung von mehr als fünf Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Für das bis 31. März 2022 laufende Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen dadurch unverändert mit einer Produktion von neun Millionen Einheiten weltweit.

Dass sämtliche Werke und Fertigungslinien in Japan wieder normal arbeiten, ist nach Angaben von Toyota auch der engen Zusammenarbeit mit den Zulieferern zu verdanken. Als Reaktion auf die anhaltende Knappheit einiger Teile arbeitet Toyota auch weiterhin mit seinen Zulieferern an einer weiteren Stärkung der Lieferkette. Ziel ist, so viele Autos wie möglich an die Kunden ausliefern.

»Mit der Produktionserhöhung im Dezember können wir die Wartezeiten unserer Kunden wesentlich verkürzen und die weiterhin hohe Nachfrage insbesondere nach unseren beliebten Hybridmodellen bedienen«, freut sich André Schmidt, Präsident von Toyota Deutschland . »Toyota konnte aus seinen Erfahrungen, die beispielsweise durch die Tsunami-Katastrophe gesammelt wurden, lernen und hat gespürt wie verletzlich Lieferketten sein können. Das hat dazu geführt, dass wir vorsichtiger in der Planung waren und eine sehr kooperative und partnerschaftliche Beziehung zu unseren weltweit zahlreichen Lieferpartnern pflegen. Wichtig ist diese Produktionserhöhung aber auch für unseren Handel, der in den schwierigen letzten Monaten großes Engagement und Geduld bewiesen hat.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Toyota Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Toyota Motor Sales, U.S.A,Inc.

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur