Renault/Nissan

Spannungen nehmen zu

10. Juni 2019, 13:20 Uhr | Heinz Arnold
Der Graben zwischen Renault und Nissan vertieft sich weiter.
© Christophe Ena | AP | dpa

Renault will Reformen beim Partner Nissan verhindern, der französische Finanzminister beschwichtigt.

Diesen Artikel anhören

Jean-Dominique Senard will nicht, dass sich Renault am Aufsichtsratstreffen von Nissan beteiligt. Es ist auf den 25. Juni angesetzt und soll Reformen beschließen, was Renault blockieren will, weil das Unternehmen dadurch seinen Einfluss verringert sieht. Eine entsprechende Botschaft hat Senard an Nissan-CEO Hiroto Saikawa geschickt. Der nannte die »neue Position von Renault sehr bedauerlich«.  Damit haben die Beziehungen nach dem Scheitern der Fusion zwischen Renault und Fiat Chrysler einen neuen Tiefpunkt erreicht.

Währenddessen hat sich der französischen Wirtschaftsminister Bruno Le Maire mit seinem Kollegen Hiroshige Seko in Japan getroffen. Beide wollen die Allianz zwischen Nissan und Renault weiter unterstützen, wie sie verlauten ließen. Le Maire erklärte, im Laufe der Diskussionen seien einige Missverständnisse aufgeklärt worden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Renault Deutschland AG

Weitere Artikel zu Nissan Center Europe