Toyota hat jetzt die Serienversion seines wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellenfahrzeugs präsentiert, das auf dem 2013 vorgestellten Konzeptfahrzeug basiert. Das Fahrzeug soll ab April 2015 zunächst in Japan angeboten werden. Im Sommer 2015 ist die Markteinführung in Europa und den USA geplant.
Das Antriebssystem des Fahrzeugs besteht unter anderem aus Hochdruck-Wasserstofftanks und Brennstoffzellen-Stacks, die bei der chemischen Reaktion von Wasser- und Sauerstoff Elektrizität produzieren. Es kam erstmals im Toyota FCHV zum Einsatz, einem Brennstoffzellen-SUV, das der Automobilhersteler 2002 in limitierter Auflage zum Leasing in Japan und den USA angeboten hatte.
Vorteile: Die jetzt vorgestellte Limousine bietet eine ähnliche Reichweite und Fahrleistungen wie konventionell angetriebene Modelle. Im Gegensatz zu reinen Elektrofahrzeugen lässt sich das Fahrzeug außerdem innerhalb von drei Minuten auftanken – genauso schnell wie Autos mit Verbrennungsmotor.
Das Fahrzeug startet in Japan zu Preisen von rund sieben Millionen Yen netto, was etwa 50.000 Euro entspricht. Die Preise für Europa und die USA stehen noch nicht fest und werden gemeinsam mit Ausstattungsniveau und Absatzzielen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.