Porsche Digital Forward31 entwickelt gemeinsam mit dem House of Beautiful Business ein digitales Plattformgeschäft. Das gleichnamige Start-up bietet ein erlebnisbasiertes Angebot. Unternehmer haben dort künftig die Möglichkeit, neue Wirtschaftsformen zu diskutieren und selbst Projekte zu entwickeln.
Im Vordergrund der neuen Plattform stehen virtuelle und physische Erlebnisformate, die Impulse für die Organisationsentwicklung und die persönliche Weiterentwicklung liefern. Zu den Schwerpunktthemen zählen unter anderem die Zukunft der Arbeit, Diversität, ein ethischer Umgang mit Technologien und der Aufbau nachhaltiger Geschäftsmodelle.
»Die Grenzen traditioneller Geschäftsmodelle, Managementpraktiken und Unternehmenskulturen werden immer deutlicher. Wir benötigen daher dringend neue Ideen und Herangehensweisen«, betont Tim Leberecht, Co-Gründer des House of Beautiful Business. »Wichtige Impulse dafür finden wir vor allem an der Schnittstelle von Wirtschaft, Technologie, Wissenschaft und Kunst. Mit unserer Plattform, die auf intellektuelle wie auch emotionale Erlebnisse setzt, schaffen wir Raum für neues Denken und Handeln.«
Nutzer erhalten durch eine Mitgliedschaft oder Partnerschaftsprogramme Zugang zur Plattform. Darin enthalten sind neben digitalen Inhalten auch Veranstaltungen vor Ort. Neben einem jährlich stattfindenden Festival im physischen und digitalen Raum können exklusive Dialogformate mit aktuellen Vordenkern und Experten genutzt werden. Regelmäßige Publikationen sowie Video- und Audio-Inhalte unterstützen bei der konkreten Ideenentwicklung und Umsetzung.