Harald Sauer, Taiyo Yuden:
Es ist sehr schwer, die Situation allgemein darzustellen. Für unsere größten Automobilkunden wurden die Lager Ende März und im April noch aufgefüllt. Hier sind die ersten Wochen des Anlaufes durchaus abgesichert. Allerdings können im weiteren Verlauf Lieferungen abreißen, da auch unsere Fabriken lokal unterschiedlich von Lockdowns betroffen sein können. Regionale Unterschiede in Europa sind bei der Nachfrage unserer Kunden zu beobachten. Unsere Liefersituation für Europa ist aber unabhängig von der Region. Das Wandern des Epizentrums der Corona-Pandemie ruft natürlich auch unterschiedliche Zeitfenster des Lockdowns hervor. Demnach ist China momentan schon wieder deutlich weiter im Hochlauf fortgeschritten, als es Europa ist. Amerika hat mit dem Hochlauf noch nicht begonnen.
In Europa werden wir die Verluste des 2. Quartals nicht mehr aufholen können. Auf weltweiter Basis ist unser Auftragseingang im Plan oder sogar darüber, auch für das 2. Quartal 2020. Dementsprechend ist unsere Auslastung auf Maximalniveau. Ein deutlich höherer Bauteilebedarf, gegen Plan in der zweiten Jahreshälfte, wird schwer zu bedienen sein.