Sicherheitssysteme

TRW nutzt Biokunststoffe für umweltfreundliche Airbags

16. März 2012, 9:49 Uhr | Stephan Janouch
© TRW

Die TRW Automotive Holdings Corp. hat Fahrer-Airbag-Module entwickelt, die aus biobasierten Kunststoffen bestehen. Bereits Mitte 2012 sollen die Airbag-Module am Standort Aschaffenburg zur Serienreife gebracht werden.

Diesen Artikel anhören

Die verwendeten Biokunststoffe geben weniger Schadstoffe in den Fahrzeuginnenraum ab und schonen fossile Ressourcen. TRW geht davon aus, dass die neue Technologie in den nächsten Jahren einen Großteil der herkömmlichen, erdölbasierten Kunststoffe ersetzen könnte.

Manuel Poyant, Core Engineering Manager for Driver Airbags and Steering Wheel Systems bei TRW, erklärte: „Unsere neuen Fahrer-Airbags aus nachhaltigem Kunststoff bieten verschiedene ökologische Vorteile: Erstens reduzieren sie die Emissionen im Fahrzeuginnenraum – also die Gase, die neue Materialien gerade bei höheren Temperaturen in geringen Mengen abgeben. Viele Automobilhersteller haben bereits heute sehr anspruchsvolle Grenzwerte für die Emissionen bei Innenraummaterialien festgelegt. TRW unterstützt seine Kunden mit den neuen umweltfreundlicheren Airbag-Modulen dabei, diese Emissionen zu reduzieren. Gleichzeitig schützen wir fossile Ressourcen, denn ein großer Kohlenstoffanteil des Kunststoffs stammt aus regenerativen Rohstoffen.“

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten