Fahrzeugbedienung

Touchpad von TRW ersetzt Schalter und Tasten

11. April 2012, 14:57 Uhr | Stephan Janouch
© TRW

Die TRW Automotive Holdings Corp. hat einen kapazitiven Sensor entwickelt, der die schnelle und intuitive Bedienung von Fahrzeugfunktionen ermöglichen soll. Entwickelt wurde die Technologie in Radolfzell am Bodensee.

Diesen Artikel anhören

Der Sensor erkennt handgeschriebene Zeichen und kann den Input optisch oder akustisch wiedergeben; so lassen sich nicht nur einfache Schalter sondern auch komplexe Bedienelemente im Auto ersetzen. Durch die intuitive und schnelle Bedienung von Anwendungen wie Mobiltelefon, Radio oder Navigationssystem verbessert TRW die Mensch-Maschine-Schnittstelle und schafft im Auto einen zentralen Punkt für die Steuerung zahlreicher Funktionen. Die schnelle Reaktionszeit, das akustische Feedback sowie die hohe Auflösung des Touchpads sorgen dafür, dass der Fahrer seinen Blick während der Fahrt nicht von der Straße abwenden muss und minimal abgelenkt wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Technologien benötigt der neue Sensor nur sehr wenig Platz und bietet große Styling- und Design-Freiheiten. Die neue Touchpad-Technologie wird noch in diesem Jahr Serienreife erlangen.

Frank Koch, Advanced Engineering Manager Body Control Systems bei TRW, erklärt: „Die Nachfrage nach mobiler Konnektivität im Auto nimmt immer weiter zu. Darum haben wir nach einer Möglichkeit gesucht, eine zentrale Schnittstelle zwischen dem Fahrer und den Anwendungen im Fahrzeug zu schaffen. Dies ist uns mit der neuen Touchpad-Technologie gelungen. Sie verbessert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern auch den Komfort und vor allem die Sicherheit. In einer Studie mit Fahrsimulatoren haben wir herausgefunden, dass Abweichungen von der Fahrbahn um 78 Prozent reduziert werden können, wenn im Auto ein Touchpad anstelle einer alphanumerischen Tastatur zum Einsatz kommt.“

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten