Das CANopen-Anwendungsprofil CiA 447 ist für offene Kommunikationsnetzwerke in Personenkraftwagen entwickelt worden. Im September organisierte CAN in Automation (CiA) ein Symposium für Polizeidienststellen, die für die Fahrzeuge verantwortlich sind. Audi, BMW, Mercedes, Opel und Volkswagen präsentierten Einsatzfahrzeuge, die mit einem CiA-447-Gateway ausgerüstet sind. Das Gateway verbindet das offene Netzwerk mit den Fahrzeug-Bussystemen. An dieses Gateway sind über das CANopen-Netzwerk beispielsweise der Dachbalken (Martinshorn und Blaulicht), das Digitalfunkgerät sowie andere polizeispezifische Sondergeräte angeschlossen. Diese benötigen jedoch keine eigenen Bediengeräte mehr, sondern lassen sich über die im Fahrzeug bereits vorhanden Bedienelemente (z.B. Touchscreen oder Lenkradschalter) nutzen.
Das CANopen-Netzwerk nach CiA 447 kann auch für Taxen und andere Sonderfahrzeuge, z.B. Autos für behinderte Fahrer, verwendet werden. Derzeit wird die CiA-447-Spezifikation Version 1.0 überarbeitet und soll demnächst als Version 2.0 herausgegeben werden.