Automotive

Bosch: rote Zahlen, weiterer Stellenabbau und Li-Ion-Batterie ab 2011

Für das Jahr 2009 rechnet Bosch mit einem Umsatzminus von 10 bis 15 Prozent und kündigt rote Zahlen sowie weitere Stellenkürzungen an. Trotzdem investiert Bosch zusammen mit Samsung 500 Mio. Dollar in die Forschung und Entwicklung von…

Low-cost SMD-Quarze nach AEC-Q200

Das Produktspektrum automobiler SMD-Quarze der Petermann-Technik beinhaltet in…

Fiat: Opel-Retter oder Kredit-Hai?

Laut Aussage des Opel-Betriebsratschefs Klaus Franz plant Fiat Opel zu übernehmen. Doch…

OpenSynergy erhält Risikokapital

OpenSynergy erhält von der Risikokapitalgesellschaft Hasso Plattner Ventures mehrere…

1394-IC für HD-Video im Auto

Eine Datenübertragungsrate von 800 Mbit/s und ein integrierter Kompressionsalgorithmus…

Volvo führend bei Sicherheitssystemen

Bei der Einführung von Sicherheitssystemen in Neufahrzeugen in Nordamerika ist Volvo nach…

Modulare LXI-Chassis

Die neuen 7- und 18-Slot LXI-Chassis, 60-102 und 60-103 erlauben den Einsatz der über 500…

Sensor für genauere Abgastemperatur-Messung

Ein neuer Sensor zur Temperaturmessung im Abgasstrom soll durch seine höhere Genauigkeit…

CAN-Kommunikation jetzt auch in Matlab/Simulink

The MathWorks stellt die neue Vehicle Network Toolbox (VNT) vor, mit der CAN-Kommunikation…

Jürgen Kiehne leitet MBtech Nordamerika

Ab 1. Mai 2009 verantwortet Jürgen Kiehne als President von MB-technology NA LLC den…