Sensor für genauere Abgastemperatur-Messung

22. April 2009, 11:32 Uhr | Stephan Janouch, Elektronik automotive

Ein neuer Sensor zur Temperaturmessung im Abgasstrom soll durch seine höhere Genauigkeit dazu beitragen, die Emissionen bei Diesel-Motoren zu reduzieren.

Diesen Artikel anhören

Der neue Sensor des japanischen Zulieferers Denso sitzt vor dem Diesel-Partikelfilter (DPF) im Abgasstrom und hilft dessen Temperatur besser zu regeln. Damit sollen bei Diesel-Motoren in mittelschweren und schweren Nutzfahrzeugen die Emissionen reduziert und gleichzeitig der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden. Fahrzeuge mit dem neuen Sensor sind in den USA bereits gegen Ende dieses Jahres erhältlich, in Europa und Japan im nächsten Jahr.

Zur Steigerung der Messgenauigkeit wurde der neue Sensor mit einer längeren Spitze versehen, die weiter in den Abgasstrom reicht und trotzdem den hohen Belastungen durch Vibrationen widersteht. Die Genauigkeit beträgt nun +/-10° (konventioneller Sensor: +/-30°).


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!