Karosserie-Elektronik

Schlüsselsuche ade mit Fahrzeug-Zugangskontrolle

14. Februar 2013, 16:40 Uhr | Klaus Herhoffer und Michael Hahnen
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

Lösungen für den Fahrzeugzugang

Alle Anforderungen an heutige Lösungen für den Fahrzeugzugang erfüllt Atmels aktuelle Transceiver-Familie. Diese Bauteile lassen sich sowohl auf der Fahrzeug- als auch auf der Schlüsselseite einsetzen. Die Transceiver-Funktion (Senden und Empfangen) ermöglicht den Dialog von Fahrzeug und Schlüssel.

Die Transceiver-Familie beinhaltet mit dem ATA5831eine Flash-Version, mit dem ATA5832 eine User-ROM-Version und mit dem ATA5833 eine Variante ohne User-ROM. Zu den drei Transceiver-Versionen gibt es drei passende Empfänger-ICs, die hinsichtlich des Gehäuses, der PIN-Belegung und des HF-Empfangspfads voll kompatibel sind.


  1. Schlüsselsuche ade mit Fahrzeug-Zugangskontrolle
  2. HF-Eigenschaften im Fokus
  3. Bauteile vereinfachen Entwicklungsprozess
  4. Vorteil: der Polling-Modus
  5. Kommunikation über die SPI-Schnittstelle
  6. Komfortable Polling-Konfiguration
  7. Eigene Flash-Programme
  8. Lösungen für den Fahrzeugzugang
  9. Die Autoren:

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!