Seit dem 1. Juni ist Professor Sanaz Mostaghim neue Institutsleiterin des Fraunhofer-Instituts für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI. In ihrer Position wirkt sie gemeinsam mit dem bisherigen Institutsleiter Professor Matthias Klingner, der noch bis Ende des Jahres die Geschäftsführung innehat.
Innovative Mobilität, smarte Infrastruktur, vielversprechende Perspektive: Mit Lösungen zu fahrzeugtechnischen Anwendungen, intelligenten Verkehrssystemen und ziviler Sicherheit erzielen die Forschenden des Fraunhofer IVI branchen- und sektorenübergreifend hohe Wirksamkeit. Seit 1. Juni ergänzt die neue Institutsleiterin Professor Sanaz Mostaghim das Portfolio des wirtschaftlich erfolgreichen Instituts um weitere Expertise. Die renommierte Expertin für Künstliche Intelligenz ist seit 2014 Universitätsprofessorin am Lehrstuhl für Computational Intelligence der Fakultät für Informatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU). Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören insbesondere multikulturelle Optimierungs-, Entscheidungsfindungs- und evolutionäre Algorithmen sowie kollektive Intelligenz und Schwarmrobotik. Bevor sie sich dem Institut für Intelligente Kooperierende Systeme an der OVGU anschloss, arbeitete Mostaghim u. a. als akademische Rätin am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). 2014 ehrte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Wissenschaftlerin, deren Forschungsvorhaben sie u. a. an die Swinburne University of Technology in Melbourne und die Yale University führten, mit der DFG-Heisenberg-Professur für Intelligente Adaptive Systeme.
Professor Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, zeigte sich zufrieden: »Ich freue mich sehr, dass wir mit Professor Mostaghim eine sehr renommierte Wissenschaftlerin für die Leitung des Fraunhofer IVI gewinnen konnten. Künstliche Intelligenz ist ein großes Zukunftsthema für unsere Gesellschaft und Wirtschaft. Ich bin überzeugt, dass Professor Mostaghim mit ihrer Expertise entscheidend dazu beitragen wird, die herausragende Entwicklung des Instituts und seine visionäre Forschungsarbeit weiter voranzutreiben.«
Professor Mostaghim betonte: »Verkehr und Infrastruktur stehen im Mittelpunkt der neuen revolutionären Themen im Zeitalter von KI, Digitalisierung und Klimawandel. Die Forschungsthemen des Fraunhofer IVI bei der Entwicklung von Schlüsseltechnologien in diesem Bereich spielen daher eine Führungsrolle bei nachhaltigen Innovationen für unsere Gesellschaft und Wirtschaft. Das Fraunhofer IVI verfügt über ein sehr stabiles und erfolgreiches Profil, und ich freue mich, diese Forschungsarbeit durch meine aktuellen Themen aus dem Bereich Computational Intelligence ergänzen zu dürfen. Dazu gehören KI-basierte Optimierung und Entscheidungsfindung, adaptive und kooperierende intelligente Systeme, Schwarmintelligenz, menschenzentrierte KI und intelligente Planungs- und Prozessoptimierung.«
Als Institutsleiterin wirkt Professor Mostaghim in einer Übergangsphase zunächst gemeinsam mit dem geschäftsführenden Institutsleiter Professor Matthias Klingner.