Fraunhofer-Gesellschaft

Vorstand für Forschung und Transfer: Prof. Dr. Constantin Häfner

13. Juni 2024, 6:25 Uhr | Iris Stroh
Prof. Constantin Häfner wurde vom Senat der Fraunhofer-Gesellschaft zum Fraunhofer-Vorstand für Forschung und Transfer bestellt.
© Fraunhofer ILT / Dominik Asbach

Prof. Constantin Häfner wurde vom Senat der Fraunhofer-Gesellschaft zum Fraunhofer-Vorstand für Forschung und Transfer bestellt. Der 54-Jährige ist derzeit geschäftsführender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT in Aachen und soll sein Vorstandsmandat zeitnah antreten.

Diesen Artikel anhören

Vor seiner Berufung an das Fraunhofer ILT leitete Prof. Häfner das Advanced Photon Technologies Programm am Lawrence Livermore National Laboratory in Kalifornien, USA, und hat dort die Entwicklung der weltweit leistungsfähigsten Lasersysteme vorangetrieben. Zudem ist er ordentlicher Professor und Lehrstuhlinhaber für Lasertechnik an der RWTH Aachen.

Hildegard Müller, Vorsitzende des Senats der Fraunhofer-Gesellschaft e.V.: »Constantin Häfners internationale Erfahrungen an renommierten Forschungsinstituten werden die positive Entwicklung der Fraunhofer-Gesellschaft in den zentralen Ressorts Forschung und Transfer entscheidend mit vorantreiben. Mit seiner Fähigkeit, Forschungsvorhaben voranzutreiben und dabei stets Anwendbarkeit und wirtschaftlichen Nutzen im Blick zu haben, ist er genau die richtige Person, um den Fraunhofer-Vorstand zu komplettieren.« Sie ergänzt, dass neben der herausragenden wissenschaftlichen Reputation und seinem breitgefächerten Netzwerk auch Häfners Erfahrungen und Wissen um die Werte und Strukturen Fraunhofers ihn zu einer idealen Besetzung für diese Position machen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fraunhofer Presse

Weitere Artikel zu Personalie