Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT und MacLean-Fogg haben gemeinsam mit Toyota ein großvolumiges Druckguss-Werkzeuginlay additiv gefertigt und erfolgreich erprobt.
Sepsis & Co. frühzeitig erkennen: Mit der berührungslosen Erfassung von Vitalwerten…
تُشكّل تقنية التصوير المقطعي منخفض الإشعاع ثورة في تقنيات التشخيص الطبي الحديثة، حيث يعمل…
Häufige Röntgendosen, etwa bei CTs von Brust- oder Lunge, können selbst krank machen. Für…
Das Forschungsprojekt »Li+Fluids« unter Beteiligung der Fraunhofer IEG hat das Potential…
Erneut ein schöner Erfolg: Unser zweites winterliches Fachforum brachte erfahrene…
Braucht Medizintechnik dezidierte Halbleiter? Wie kommt KI und Konnektivität ans Medical…
Was hat der Urknall mit einem PET-Scan gegen Krebs zu tun? Seit 70 Jahren erforscht das…
Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE entwickelt im…
Auf der Hy-fcell (8. und 9. Oktober 2024 in Stuttgart) zeigt das Fraunhofer-Institut für…