On Semiconductor

Power-Module für Autos

5. August 2016, 15:52 Uhr | Anja Zierler
Das Power-Modul Typ STK984-190-E von ON Semiconductor.
© ON Semiconductor

Für die Ansteuerung von bürstenlosen 3-Phasen-Gleichstrommotoren in Autos hat ON Semiconductor das neue Automotive-Power-Module (PIMs) vom Typ STK984-190-E ausgelegt.

Diesen Artikel anhören

Es enthält sechs 40-V/30-A-MOSFETs, die als 3-Phasen-Brücke konfiguriert sind. Außerdem sitzt im Modul ein 40-V/30-A-High-Side-MOSFET, der gegen Verpolung schützt. Die MOSFETs befinden sich auf einem DBC-Substrat (Direct Bonded Copper), das sich durch gute thermische Eigenschaften auszeichnet. Insgesamt benötigt das Modul nur halb so viel Platz auf der Leiterplatte als eine entsprechende diskret aufgebaute Schaltung und kommt mit kleineren Kühlkörpern aus.
 
Das Modul eignet sich zur Ansteuerung von 12-V-Elektromotoren in Autos mit bis zu 300 W Leistungsaufnahme. Solche Motoren arbeiten beispielsweise in elektrische Pumpen, Lüftern und Scheibenwischern. Zusammen mit Motor-Controllern wie dem LV8907UW lassen sicheffiziente BLDC-Antriebe mit guten thermischen Eigenschaften, integrierter Diagnostik und kleiner Leiterplatte integrieren.
 
Das STK984-190-E arbeitet über einen Betriebstemperaturbereich von -40 bis 150 °C. Die integrierten MOSFETs sind nach AEC-Q101 qualifiziert.
 
Das STK984-190-E sitzt im bleifreien DIP-S3-Gehäuse mit den Abmessungen 29,6 mm x 18,2 mm x 4,3 mm und kostet 7 Dollar bei einer Abnahmemenge von 16 Stück.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu onsemi Germany GmbH

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs