BMW stattet Infotainment-Systeme der nächsten Fahrzeuggeneration mit NVIDIA-GPUs aus

Nvidia auf Erfolgskurs in der Automobilindustrie

5. Januar 2011, 11:49 Uhr | Iris Stroh

Es ist sicherlich ein Erfolg, wenn man als Halbleiterhersteller den Weg in ein Tesla-Fahrzeug gefunden hat – es ist zumindest sehr publicity-trächtig. Ob damit schon viel Geld verdient werden kann, ist allerdings fraglich. Da dürfte schon eher die zwischen BMW und Nvidia geschlossene Partnerschaft helfen.

Diesen Artikel anhören

So haben die beiden Unternehmen im Rahmen dieser Partnerschaft vereinbart, dass BMW bei seiner nächsten Fahrzeuggeneration GPUs von Nvidia in seine Navigations- und Fahrgastinformationssysteme integrieren wird. Das betrifft die gesamte Modellpalette von BMW, einschließlich der 7-, 5- und 3-Serie sowie den Mini-Cooper- und X-Serien-Modellen.

Auf Basis von NVIDIA-GPUs bietet das BMW-iDrive-System unter anderem:

  • - ein User-Interface der nächsten Generation
  • - hochqualitative Grafik für Navigations- und Fahrgastinformationssysteme
  • - ein hochauflösendes Display (1.280 x 600)
  • - schnelle Antwortzeiten des Systems.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten