Virtualisierung

TMC und Denso entwickeln CAN-Gateway für Toyota FT-86

10. September 2012, 15:10 Uhr | Stephan Janouch
© Toyota

TMC und Denso arbeiten gemeinsam an der Entwicklung eines Gateway-Steuergeräts zur Aufzeichnung von Fahrzeugdaten. Diese sollen sich dann in Simulationswerkzeuge oder Video-Spiele importieren lassen.

Diesen Artikel anhören
Aufgezeichnete Fahrzeugdaten, etwa GPS-Daten, Lenkwinkel oder Motordrehzahl, lassen sich per USB-Speicher auf einen PC übertragen oder drahtlos auf ein Mobiltelefon.
Aufgezeichnete Fahrzeugdaten, etwa GPS-Daten, Lenkwinkel oder Motordrehzahl, lassen sich per USB-Speicher auf einen PC übertragen oder drahtlos auf ein Mobiltelefon.
© Denso

Das Gateway, das speziell zur Integration in Toyotas neuen Sportwagen FT-86 entwickelt wird, soll verschiedene Fahrzeugdaten in Echtzeit aufzeichnen, z.B. GPS-Daten, Pedalstellungen, Lenkwinkel, Bremsvorgänge, Gangwechsel, Motordrehzahl, Geschwindigkeit oder Kühlwassertemperatur. Diese Daten werden vom Fahrzeug-CAN-Bus bezogen und lassen sich per Bluetooth auf einem Smartphone darstellen – so könnten diese Daten dazu genutzt werden, um entsprechende Bedienungsempfehlungen abzuleiten.
Zudem sollen die aufgezeichneten Daten auch in Simulationswerkzeuge oder Video-Spiele integriert werden. Ein entsprechendes Datenformat wird gerade in Kooperation mit entsprechenden Firmen definiert. Damit sollen sich beispielsweise die Fahrten verschiedener Fahrzeuge auf einer Rennstrecke vergleichen oder sich die eigene „Rennrunde“ analysieren lassen.
Bereits im Frühjahr 2013 soll das CAN-Gateway verfügbar sein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten