NXP Semiconductors

Multi-Standard-Digitalradio-Coprozessor für Car-Entertainment

20. Dezember 2010, 7:05 Uhr | Iris Stroh

Der neue SAF356x von NXP Semiconductors, der laut Unternehmensangaben einzigartig im Markt ist, unterstützt die Standards HD Radio, DAB, DAB+ und T-DMB und zwar per Software.

Diesen Artikel anhören

Der SAF356x-Baustein ist ein Digitalradio-Coprozessor, der den Empfang von Radioprogrammen in Car-Entertainment-Systemen auf Basis der Standards DAB, DAB+, T-DMB und HD Radio ermöglicht. Sämtliche Standards werden für Single- und Dual-Tuner-Applikationen unterstützt. Der SAF356x ist der erste mehrnormenfähige Basisband-Prozessor für digitale terrestrische Radiosysteme auf dem Markt. Darüber hinaus kann seine Software für die künftige Unterstützung weiterer Features, beispielsweise die Standards DRM oder DRM+, modifiziert werden.

Der Digitalradio-Prozessor SAF356x demoduliert und verarbeitet terrestrische digitale Rundfunksignale und gibt die decodierten Audio- und Dateninformationen aus. Für HD Radio kann er die AM/FM-Signale der Radio-/Audio-DSPs von NXP (z. B. der SAF7741) oder der neuesten, RFCMOS-basierten digitalen Single-Chip-Lösung TEF663x nutzen. Als Basisband-Prozessor für den HD Radio-Empfang im Auto macht es die Serie SAF356x für Zulieferer einfacher, auf derselben Hardware auch DAB-Systeme zu realisieren. Hierzu muss neben dem DAB-Tunermodul lediglich die neue, Automotive-taugliche NXP-Software für DAB, DAB+ und T-DMB aufgespielt werden, um Single- und Dual-Tuner-Applikationen mit einem Basisband-Prozessor zu implementieren.

Terrestrische Radioprozessor-Systeme auf Basis des SAF356x bieten zahlreiche Vorteile:

Niedrigerer Cost of Ownership für den terrestrischen Digitalradio-Empfang durch die Unterstützung mehrerer Standards und Tuner-Konfigurationen mit nur einem IC

  • HD Radio (SAF3560)
  • DAB, DAB+, T-DMB (SAF3561)
  • Single- und Dual-Tuner-Applikationen mit Audio plus Daten

Einfacheres Systemdesign

  • Modulares Konzept mit einfach anwendbarem Coprozessor für AM/FM Radio/Audio-DSPs
  • Reduzierter Entwicklungsaufwand dank ausgefeiltem API und Automotive-tauglicher Software
  • Komplette Feature-Ausstattung mit Audio Source Decoding zur Entlastung von Applikations‑ und Host-Prozessor

Besondere Merkmale der DAB-Software von NXP durch Skalierung des externen SDRAM

  • DAB-FM-Blending
  • Timeshift-Funktion: Die Wiedergabe des Radioprogramms lässt sich unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen
  • Algorithmen zur Verbesserung der Empfangseigenschaften

Ausgerichtet auf den weltweiten Digitalradio-Markt

Verglichen mit dem analogen AM/FM-Radio sorgt das terrestrische Digitalradio für eine deutliche Verbesserung des Radioempfangs und eine größere Programmauswahl. Weltweit wird daher eine wachsende Akzeptanz dieser Technik erwartet. In den USA ist HD Radio inzwischen ein zentrales Element der Unterhaltungselektronik, das von führenden Automobilherstellern für ihre Fahrzeuge angeboten wird. In Europa haben sich etliche Regierungen, angeführt von Großbritannien, für die Standards der DAB/DAB+/T-DMB-Familie entschieden. Weitere europäische Staaten wie Deutschland, Frankreich und Italien zeigen mittlerweile wieder ein stärkeres Interesse an DAB, DAB+ und T-DMB.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Marketing and Sales Unternehmensbereich derPh-GmbH

Weitere Artikel zu System-on-Chip/ASICs/ASSPs