Die MOST-Technologie ist der erste globale Standard für Multimedia-Netze in Fahrzeugen. Mit MOST kann eine Vielzahl von Geräten wie DVDs, CDs, Bildschirme, GPS-Navigation, Bluetooth-Geräte, Lautsprecher und Mikrofone gleichzeitig auf einem einzigen fahrzeuginternen Netz arbeiten. Für den Standard ist die MOST Corporation zuständig, die die Verantwortung für die Standardisierung und Verfeinerung der Technik trägt. Sie definiert auch die Konformitätsbedingungen für den Physical Layer. Mitglieder sind Automobilhersteller, Zulieferer, Messgerätehersteller und anerkannte Testinstitute. Als Mitglieder erhalten sie gegen eine jährliche Gebühr Zugang zu den Spezifikationen der MOST-Technologie. MOST150 ist die 3. Generation des Standards mit einer Datenrate von 150 Mbit/s. Es lässt sich mit optischen Fasern aus Kunststoff oder Koaxkabeln aufbauen. Die optische Übertragung ist bezüglich der Störsicherheit überragend. MOST ist von Anfang an auf das störsignalreiche Umfeld in Kraftfahrzeugen entwickelt worden. Der Standard sieht keinen genormten Steckverbinder vor.
MOST150 arbeitet mit einer ringförmigen Netztopologie mit bis zu 64 angeschlossenen Geräten. Die Netzarchitektur garantiert hochwertige, priorisierte Dienste für Audio und Video, bei gleichzeitig anderweitig stattfindendem Datenverkehr. Die MOST-Architektur weist fast keinen Overhead beim Transport von Datenpaketen fester Größe auf. Fast die komplette verfügbare Bandbreite wird für den Datentransport genutzt. Andere Technologien hingegen können nur einen Teil ihrer nominellen Datenrate für die eigentliche Datenübertragung nutzen. Daher lassen sich die Datenraten von MOST150 mit Datenraten von mehreren hundert Megabits pro Sekunde in Ethernet-Netzen vergleichen.
Die Daten-Frames sind 3.072 bit groß, die Frame-Rate beträgt also etwa 44 kHz. Die Daten-Frames unterstützen eine Kombination von synchronem Streaming beispielsweise für Audio oder Video mit asynchronen Paketen für Steuerdaten oder etwa für Internet-Verkehr, der typischerweise in kurzen Bursts gesendet wird (Bild 1). Für das Streaming ist ein bestimmter Teil der Bandbreite reserviert; das verhindert Engpässe oder gar Unterbrechungen der Übertragung. Es gibt mehrere Streaming-Kanäle und dazu einen Steuerkanal, der angibt, welchen Streaming-Kanal Sender und Empfänger nutzen sollen.
Die MOST-Technologie wurde speziell dafür entwickelt, Latenzen, Buskollisionen und die nichtdeterministische Natur des Ethernet zu vermeiden. Dennoch stellt MOST150 einen Ethernet-Kanal nach IEEE 802.x bereit. Dieser dient für alle Daten, die aus dem Fahrzeug herauskommen oder in es hineingehen und mit einer „Zustellung nach bestem Bemühen“ zurechtkommen.