Integrierte LCD-Controller vereinfachen den Entwurf und den Einsatz neuer Applikationen und Display-Anforderungen. Statt jede Applikation von Grund auf neu zu entwerfen, können Entwickler ihre früheren Lösungen weiter nutzen und somit auf einer einzigen Lernkurve die Marktreife neuer Applikationen wesentlich beschleunigen.
Auch können die Entwickler die Vorteile und die Unterstützung durch ein expandierendes Ökosystem bewährter Bausteine und Lösungen in Anspruch nehmen. Dazu zählen LCD-Power-Chips, Umgebungslicht-Sensoren, Näherungssensoren, Rücklichtsteuerungen oder System-Stromversorgungen. Alle sind bereits getestet und qualifiziert, um die erfolgreiche Interoperabilität mit den LCD-Controllern sicher zu stellen.
Um führende Positionen in dieser Entwicklung zu besetzen und wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sich OEMs auf neue Lösungen mit einer immer höheren Integrationsebene verlassen können. Nur damit können sie jede neue Applikation schnell und kosteneffizient in den Markt einführen. Darüber hinaus müssen sie auf multifunktional programmierbare Controller zurückgreifen können, die mit bewährten Support-Bausteinen zusammenarbeiten, um die Materialkosten zu senken und ihre Lagerhaltung und Logistik zu vereinfachen.
Eigenschaften, wie viele Datenströme, unterschiedliche visuelle Inhalte oder graphische Overlay-Informationen abzudecken, Rückmeldeschleifen von Sensoren zu steuern, außerdem ein schnelles Ansprechverhalten und die Unterstützung sämtlich Displays sind in einem Controller-Baustein zusammengeführt. (eck)