Für Lego-Technic-Bastler

BMW R 1200 GS Adventure hebt ab

17. Februar 2017, 12:24 Uhr | Christina Deinhardt
Ein Bauspaß für echte Fans: Das BMW Motorrad R 1200 GS Adventure als Lego-Technic-Bauset.
© BMW | Lego

Das Lego-Technic-Bauset des BMW-Bestsellers R 1200 GS Adventure ist ein Bauspaß für Fans der Maschine. Doch auch das futuristische Alternativ-Modell erfreut die Bastler-Seele: Als Hover Ride hebt das BMW-Modell ab – ganz ohne Räder. Da fehlt nur noch ein lebensgroßer Nachbau. Oder?

Diesen Artikel anhören

Mit dem Lego-Technic-Bausatz BMW R 1200 GS Adventure können Fans das Motorrad selbst zusammenbasteln. Das Set aus 603 Teilen entstand durch in Zusammenarbeit von BMW Motorrad und LEGO Technic. Doch das Projekt endete nicht nur mit einer detailgetreuen LEGO Technic-Nachbildung – schließlich ist es bei den Baukästen üblich, dass aus den verfügbaren Kunststoffsteinen auch ein Alternativmodell gebaut werden kann. Die Designteams der beiden Unternehmen entschlossen sich also auch das Modell gemeinsam zu gestalten. Auf diese Weise entstand das futuristische Design Concept Hover Ride. Als krönenden Abschluss setzte die BMW Juniorfirma, ein Ausbildungsformat der BMW Group, das alternative Modell gleich noch in einen lebensgroßen Nachbau um.

Vom Motorrad zum Lego-Technik-Bauset und umgekehrt

LEGO Technic BMW R 1200 GS Adventure // Design Concept Hover Ride
© BMW | Lego
Design Concept Hover Ride
© BMW | Lego
Design Concept Hover Ride
© BMW | Lego

Alle Bilder anzeigen (7)

Die Qual der Wahl: detailgetreu oder futuristisch?

Seit dem 01.01.2017 ist die BMW R 1200 GS Adventure als detailgetreuer Bausatz von LEGO Technic erhältlich. Der Bausatz bildet die Formen und Mechanismen ihres großen Vorbilds so originalgetreu wie möglich nach: Mit dabei ist die BMW Telelever Vorderradaufhängung, die Kardan-Antriebswelle sowie den beweglichen BMW Motorrad Zweizylinder-Boxermotor. Das Modell ist das erste LEGO-Technic-Set, das in Kooperation mit einem Motorradhersteller entstand.

Gemeinsam wurde auch das Alternativ-Modell Hover Ride entwickelt. Dabei handelt es sich um einen futuristischen und fiktiven Motorrad-Entwurf – dementsprechend ist es für aktuelle Verhältnisse nicht funktionstüchtig, doch wer weiß schon, ob unsere Motorräder nicht eines Tages tatsächlich abheben werden?

Lego-Technik-Designer und BMW-Motorrad-Ingenieure packen gemeinsam an und erschaffen den BMW R 1200 GS Adventure neu: als futuristisches Modell in Lebensgröße.

Ein Modell erwacht zum »Leben«

Die Münchner Auszubildenden der BMW Juniorfirma München gingen sogar noch einen Schritt weiter. Sie erweckten den Hover Ride sozusagen zum Leben: Auf Basis von Serienteilen der BMW R 1200 GS Adventure bauten sie ein lebensgroßes Modell des Hover Rides. Viele der Bauteile sind Sonderanfertigungen – wie zum Beispiel die zu einem Propeller modifizierte Vorderradfelge. Nun darf der lebensgroße Hover Ride auch noch auf Reisen gehen. Am 16.2.2017 wird das Modell auf der Lego World in Kopenhagen erstmals präsentiert. Anschließend reist es über Dänemark zu verschiedenen Standorten wie dem BMW Group Forschungs- und Innovationszentrum in München sowie der BMW Welt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten