Vector

Fit für den CAN-FD-ISO-Standard

18. März 2015, 14:24 Uhr | Ingo Kuss
CANoe beherrscht ab der Version 8.5. das ISO-CAN-FD-Format.
© Vector

Vector unterstützt mit der Version 8.5 des Entwicklungs-, Simulations- und Test-Werkzeugs CANoe und des Analyse-Werkzeugs CANalyzer den kommenden ISO-Standard ISO11898-1:2015 für CAN und CAN FD.

Diesen Artikel anhören

Mit der neuen Produktversion 8.5 werden die Änderungen und Erweiterungen unterstützt, die für CAN FD in der neuen ISO spezifiziert wurden. Dazu zählt in erster Linie das neue CAN-FD-Format, das um eine weitere Protokollabsicherung, den sogenannten „Stuff Count“ im CRC-Feld, ergänzt wurde.

Zudem wird Vector zum Konfigurieren der Bit-Timings eine deutlich höhere Auflösung zur Verfügung stellen, als in der ISO-Spezifikation gefordert. Dies soll ein sehr exaktes Konfigurieren des Abtastzeitpunktes eines Bits sowohl in der Arbitrierungs-Phase als auch in der Daten-Phase erlauben.

Seitens der Bus-Interfaces ist für CANoe/CANalyzer-Anwender lediglich ein neuer Treiber notwendig, der den ISO-Standard unterstützt; dieser wird im zweiten Quartal 2015 zur Verfügung stehen. Für ISO und non-ISO wird damit jeweils eine Treiber-Implementierung erhältlich sein, die beide künftig von CANoe und CANalyzer 8.5 unterstützt werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vector Informatik GmbH

Weitere Artikel zu Feldbusse