Tesla

Weiteres Ladenetz für Europa

26. April 2016, 11:04 Uhr |
Ein Netz von Destination Charger soll parallel zum Supercharger-Netzwerk ausgebaut werden.
© Tesla

Tesla hat angekündigt, dass das sogenannte Destination-Charging-Programm ab sofort auch in Europa verfügbar sein wird. Dabei handelt es sich um zusätzliche Ladepunkte, die über eine geringere Ladeleistung als die Supercharger-Stationen verfügen.

Diesen Artikel anhören

Inzwischen stehen Tesla-Kunden über 200 Supercharger-Stationen entlang der europäischen Hauptverkehrsrouten zur Vergügung. Durch das neue Destination-Charging-Programm sollen sie jetzt auch an Ihren Reise- und Freizeitzielen Zugang zu hunderten von Ladestationen erhalten.

An den sogenannten Destination Chargern können bis zu 100 km Reichweite pro Stunde geladen werden. Teilnehmende Partner in diesem Destination Charging Programm können beispielsweise Hotels, Einkaufszentren oder Restaurants sein. Das Programm wurde bereits  in den USA und auch im Asien-Pazifik-Raum (APAC) lanciert. So konnten seit der Einführung im Jahr 2014 mehr als 1800 Standorte in Nordamerika und über 700 im Raum APAC für das Programm gewonnen werden. 

Das europäische Netz soll in den kommenden Monaten sukzessive ausgebaut werden. Bereits heute ist Destination Charging laut Tesla an über 150 Locations in 14 Ländern verfügbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tesla Motors Limited

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur