Fahrzeugfertigung

Volkswagen startet Produktion des e-Golfs

10. März 2014, 9:17 Uhr | Steffi Eckardt
Bei Volkswagen ist der erste e-Golf vom Band gelaufen. Dieser ist seit Februar bestellbar.
© Volkswagen

Im Volkswagen Werk Wolfsburg ist der erste e-Golf von der Montagelinie gefahren. Dieser wird auf einer Linie mit den übrigen Antriebsvarianten produziert. Der Modulare Querbaukasten (MQB) macht die hohe Flexibilität in der Produktion möglich.

Diesen Artikel anhören

Der e-Golf weist einen Verbrauch von 12,7 kWh/100 km auf. Das Elektrofahrzeug verfügt über die bei Volkswagen eingesetzten Voll-LED-Scheinwerfer und ist darüber hinaus serienmäßig mit Highend-Radio-Navigationssystem „Discover Pro", eine beheizbare Frontscheibe, eine Klimaautomatik, eine Standklimatisierung, ein Lederlenkrad, aerodynamisch optimierte Alufelgen des Typs „Astana" ausgestattet. Die serienmäßigen LED-Tagfahrlichter, die den e-Golf aufgrund der c-förmigen Lichtsignatur auf den ersten Blick als Elektrofahrzeug der Marke Volkswagen ausweisen, sind äußerst sparsam.

Der Elektromotor leistet 85 kW/115 PS und entwickelt aus dem Stand heraus ein maximales Drehmoment von 270 Nm. Binnen 4,2 s erreicht der e-Golf eine Geschwindigkeit von 60 km/h, nach 10,4 Sekunden ist das Fahrzeug 100 km/h schnell. Die Reichweite des Elektroautos liegt je nach Streckenprofil, Fahrweise und Zuladung zwischen 130 und 190 km.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur