Mobilitätskonzept

Citroen erweitert Multicity Carsharing Berlin

13. März 2014, 9:48 Uhr | Steffi Eckardt
Rund 18 Monate nach dem Start des Citroen Multicity Carsharing Berlin kann der Hersteller das Geschäftsgebiet erweitern.
© Citroen

Citroen erweitert das Geschäftsgebiet seines stationsunabhängigen „Multicity Carsharing“ mit Elektrofahrzeugen in Berlin. Ab sofort stehen die Citroen C-Zero in einem größeren Gebiet als bisher zur Verfügung.

Diesen Artikel anhören

Durch die Ausweitung in den Osten der Hauptstadt kann Citroen eine zusätzliche RWE-Ladesäule in das Carsharing-Programm integrieren. Darüber hinaus sorgt eine schlauchförmige Erweiterung des Geschäftsgebietes am Saatwinkler Damm für die wichtige Anbindung an den Flughafen Berlin-Tegel. 

Bisher haben sich bereits 7.700 Nutzer für Citroen Multi registriert haben. Mehrwert für diese: eine Quernutzung mit „Flinkster“ sowie mit „Call a Bike“, zwei Mobilitätsprogrammen des Kooperationspartners Deutsche Bahn, die sich mit der Multicity Kundenkarte nutzen lassen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CITROEN DEUTSCHLAND GMBH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur