Schwacher Absatz von Elektrofahrzeugen

Tesla baut in China 30 Prozent der Stellen ab

10. März 2015, 9:52 Uhr | Steffi Eckardt
Erste Auslieferung des Tesla Model S in Hongkong.
© Tesla

China gilt als Zukunftsland der Elektroautos, weil Regierung und Metropolen den elektrischen Antrieb massiv fördern. Doch Tesla beißt sich am Reich der Mitte die Zähne aus. Der schwache Umsatz zieht jetzt einen enormen Stellenabbau nach sich.

Diesen Artikel anhören

Seit vergangenem Jahr werden Elektroautos von Tesla auch in China verkauft. Doch der Absatz der Kalifornier bleibt weit hinter den Erwartungen zurück. Im Januar diesen Jahres konnte das Unternehmen in China lediglich 120 Autos verkaufen und für die ersten neun Monate nach dem China-Start lagen die Verkaufszahlen unter 2.500 Fahrzeugen.

Folge: Der Elektroautobauer baut in China Stellen ab und zwar einem lokalen Pressebericht zufolge satte 30 Prozent. Bereits im vergangenen Jahr mussten die China-Chefin von Tesla, Veronica Wu, und Kommunikationschefin June Jin gehen.

Grund für den schlechten Absatz in China, seien wohl die Bedenken der potenziellen Käufen hinsichtlich des zum Aufladen von Elektrofahrzeugen beim Verbraucher schwach ausfalle.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tesla Motors Limited

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur