Continental Mobilitätsstudie 2015

Sind Elektroautos in der Imagefalle?

14. Januar 2015, 14:09 Uhr | Steffi Eckardt
Sind Elektroautos beim Endverbraucher angekommen?
© BMW

Grün, aber Spaßbremse? Continental hat im Rahmen seiner Mobilitätsstudie »Autofahren 2020 – Vernunft oder Emotion« insbesondere die Elektroautos auf den Prüfstand gestellt.

Diesen Artikel anhören

Welche Bedeutung hat das Autofahren weltweit? Wird individuelle Mobilität zukünftig mehr von rationalen als von emotionalen Beweggründen geleitet? Wollen junge Menschen Autos überhaupt noch besitzen? Wie steht es um die Akzeptanz neuer Technologien wie Elektromobilität oder automatisiertes Fahren? Mit diesen Fragen hat sich die »Continental Mobilitätsstudie 2015« befasst.

Für die Studie hat das Markt- und Sozialforschungsinstitut infas im Auftrag des Zulieferers Autofahrer repräsentativ in Deutschland und den USA, sowie qualitativ in Frankreich, Japan und China befragt. Darüber hinaus wurden Experten aus Wissenschaft und Automobilindustrie interviewt.

 


  1. Sind Elektroautos in der Imagefalle?
  2. Elektromobilität auf dem Prüfstand

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur